Beeindruckendes Wettbewerbskonzert des 12. Steinway Förderpreises in der Steinway Galerie Münster: Vier Studierende der Musikhochschule Münster begeisterten die rund 50 geladenen Gäste mit einem spannenden Programm von der Wiener Klassik bis zur Moderne. Mehr lesen
Rückblick
- Alle anzeigen
- Aktuelle Konzerte
- KLAVIER MOMENTE MÜNSTER
- News
- Rückblick
- STEINWAY CUP
- STEINWAY CUP 2025
- Wissenwertes
STEINWAY Förderpreis in Münster 2024 am 25.02.2024
Außergewöhnliche Talente zu finden und zu fördern ist unsere Leidenschaft.
Ziel dieses Förderpreises ist es – in Kooperation mit der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster, Abteilung Musikhochschule Münster – besonders begabte Studierende des Hauptfaches Klavier im Fachbereich Klassik zu fördern.
Förderer der Förderpreise ist der Zwei-Löwen-Klub Münster.
Geschlossene Veranstaltung!
Rückblick: Klaviermomente Münster 2023
Im Rahmen der „Klaviermomente Münster 2023“ hat das Pianohaus Micke eine seit 2022 gegründete Klavier-Reihe mit renommierten Künstlern beendet. Es umfasste 5 Konzerte. Das letzte Konzert bestritt am Sonntag der aus Ecuador stammende Pianist Boris Cepeda. Mehr lesen
Donnerstag, 23.11.2023: Wein und Musik – Zwei Livekonzerte an einem Abend – AUSVERKAUFT!
Liebe Genießerinnen und Genießer,
Wein und Musik: Gemeinsam mit Jacques‘ Wein-Depot Münster – Mauritz feiern wir dieses Traumpaar, indem wir Ihnen gleich zwei Livekonzerte an einem Abend präsentieren! Mehr lesen
Rückblick: STEINWAY CUP am 24. JUNI 2023
Kunst* + Kultur** = Steinway Cup
*golfen, **spielen und singen
Ein Klavier hat 88 Tasten. Das ist auch eine gute Teilnehmerzahl für einen Kanonenstart. Vorwiegend Paare, die sich bestens verstehen, hatten sich angemeldet. Das war wichtiger als man vorab ahnen konnte – für die Sieger ist ein Doppelzimmer vorgesehen. Mehr lesen
6. Nottbecker Sommernacht, Samstag, 17.06.2023 um 19.30 Uhr
Auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde findet am Samstag, 17.06.2023 um 19.30 Uhr die 6. Nottbecker Sommernacht statt. Unter dem Motto zu Gast in Skandinavien „Trevlig Midsommer!“ wird das Große Sinfonieorchester der Schule für Musik im Kreis Warendorf, unter der künstlerischen Leitung von Holger Blüder, aufspielen. Als besonderen Gast wird in diesem Jahr der renommierte Pianist Fabian Müller am Steinway zu hören sein.
Unbedingt vormerken und hingehen … Mehr lesen
Mittwoch, 25.10.2023: Olga Scheps (Klavier) AUSVERKAUFT!
Die in Russland geborene Star-Pianistin Olga Scheps wird regelmäßig zu bedeutenden Konzertreihen und Festivals, wie dem Rheingau Musik Festival, dem Mozartfest Würzburg und dem Klavierfestival Ruhr eingeladen, gastiert bei Konzertreihen in verschiedenen Ländern und konzertiert mit weltweit führenden Orchestern und Dirigenten. Mehr lesen
Samstag, 28.10.2023: Maximilian Vogler (Tenor) und Markus Gotthardt (Klavier)
„Die schöne Müllerin“ gilt als einer der drei bedeutendsten Liederzyklen von Franz Schubert. Schubert komponierte das Werk im Jahre 1823 auf einer Textvorlage des preußischen Dichters Wilhelm Müller, die er in dessen Sammlung „Sieben und Siebzig nachgelassene Gedichte aus den Papieren eines reisenden Waldhornisten“ gefunden hatte. Müller erzählt auf damals avantgardistische Weise eine Novelle in Form von aufeinander folgenden Gedichten. Mehr lesen
Sonntag, 29.10.2023: Julia Labuda (Klavier) und Berthold Labuda (Klavier)
Das Orgel- und Klavierduo Julia und Berthold Labuda lernte sich während des Orgelstudiums an der Universität der Künste Berlin kennen, wo die beiden Musiker das Konzertexamen im Fach „Künstlerisches Orgelspiel“ erfolgreich abgeschlossen haben und zum ersten Mal im Rahmen einer kammermusikalischen Abschlussprüfung im Jahre 2010 als Duo gemeinsam in Erscheinung getreten sind.