Liebe Genießerinnen und Genießer,
Wein und Musik: Gemeinsam mit Jacques‘ Wein-Depot Münster – Mauritz feiern wir dieses Traumpaar, indem wir Ihnen gleich zwei Livekonzerte an einem Abend präsentieren! Mehr lesen
Im Oktober und November finden wieder unsere KLAVIER MOMENTE MÜNSTER 2023 statt. Melden sie sich gerne bei unserem Newsletter an – um nichts zu verpassen! Bis bald …
Liebe Genießerinnen und Genießer,
Wein und Musik: Gemeinsam mit Jacques‘ Wein-Depot Münster – Mauritz feiern wir dieses Traumpaar, indem wir Ihnen gleich zwei Livekonzerte an einem Abend präsentieren! Mehr lesen
Die in Russland geborene Star-Pianistin Olga Scheps wird regelmäßig zu bedeutenden Konzertreihen und Festivals, wie dem Rheingau Musik Festival, dem Mozartfest Würzburg und dem Klavierfestival Ruhr eingeladen, gastiert bei Konzertreihen in verschiedenen Ländern und konzertiert mit weltweit führenden Orchestern und Dirigenten. Mehr lesen
„Die schöne Müllerin“ gilt als einer der drei bedeutendsten Liederzyklen von Franz Schubert. Schubert komponierte das Werk im Jahre 1823 auf einer Textvorlage des preußischen Dichters Wilhelm Müller, die er in dessen Sammlung „Sieben und Siebzig nachgelassene Gedichte aus den Papieren eines reisenden Waldhornisten“ gefunden hatte. Müller erzählt auf damals avantgardistische Weise eine Novelle in Form von aufeinander folgenden Gedichten. Mehr lesen
Das Orgel- und Klavierduo Julia und Berthold Labuda lernte sich während des Orgelstudiums an der Universität der Künste Berlin kennen, wo die beiden Musiker das Konzertexamen im Fach „Künstlerisches Orgelspiel“ erfolgreich abgeschlossen haben und zum ersten Mal im Rahmen einer kammermusikalischen Abschlussprüfung im Jahre 2010 als Duo gemeinsam in Erscheinung getreten sind.
Fabian Müller verbindet eine exklusive Zusammenarbeit mit „Berlin Classics“. Seine erste CD bei diesem Label erschien im Herbst 2018 und enthält Soloklavierwerke von Johannes Brahms. 2020 wurde dort eine weitere CD mit Werken von Beethoven, Schumann, Brahms und Rihm veröffentlicht. Im Frühjahr 2022 folgte sein aktuelles Album, das die drei letzten Sonaten Schuberts beinhaltet. Darüber hinaus erschien bei der Deutschen Grammophon ein Mozart-Album, das er zusammen mit Albrecht Mayer einspielte.
Der deutsch-ecuadorianische Pianist und Dirigent Boris Cepeda hat sich als vielseitiger Musiker profiliert. Er wurde 1974 in Quito geboren und machte erstmals mit 5 Jahren im ecuadorianischen Fernsehen auf sich aufmerksam. Seine weltweite Karriere als Pianist dauert mittlerweile über 40 Jahre an.