Widerrufsrecht
Information zum Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht Ihnen ein Recht zum Widerruf innerhalb von vierzehn Tagen zu.
Recht auf Widerruf
Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist für den Widerruf beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte Person, die nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Pianohaus Micke GmbH, Wiesenstraße 12, 59269 Beckum – Neubeckum, Deutschland, Telefon: 02525 2493, E-Mail: info@piano-micke.de) durch eine eindeutige Erklärung (z.B. per Brief, E-Mail oder Telefax) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht verpflichtend ist.
Um die Frist einzuhalten, reicht es aus, dass Sie die Widerrufserklärung vor Ablauf der 14-tägigen Frist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme etwaiger Mehrkosten, die durch eine andere Versandart als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung entstanden sind). Die Rückzahlung erfolgt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist. Wir verwenden für die Erstattung dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung genutzt haben, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Ihnen entstehen durch die Rückzahlung keine Gebühren.
Wir organisieren die Abholung der Waren. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung für Waren, die regulär per Post zurückgesendet werden können. Bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht per Post zurückgesendet werden können, tragen wir die Rücksendekosten. Sollten die Waren durch einen Umgang, der über die Überprüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise hinausgeht, an Wert verlieren, haften Sie für diesen Wertverlust.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Verträgen:
- zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Wichtiger Hinweis
Falls der Vertrag durch ein Darlehen finanziert wurde und Sie diesen Vertrag widerrufen, erlischt auch der Darlehensvertrag, sofern beide Verträge wirtschaftlich miteinander verbunden sind. Dies trifft insbesondere zu, wenn wir zugleich Ihr Darlehensgeber sind oder der Darlehensgeber von uns in die Finanzierung eingebunden wurde. Falls das Darlehen bei Widerruf bereits ausgezahlt wurde, tritt der Darlehensgeber hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs in unsere Rechte und Pflichten ein. Diese Regelung gilt nicht, wenn der Vertrag Finanzinstrumente (z.B. Wertpapiere, Devisen oder Derivate) betrifft.
Um eine vertragliche Bindung zu vermeiden, nutzen Sie Ihr Widerrufsrecht sowohl für den Kaufvertrag als auch für den Darlehensvertrag, falls Ihnen dafür ein Widerrufsrecht zusteht.
Rücksendekostenregelung innerhalb Deutschlands
Wenn die Rücksendung innerhalb Deutschlands erfolgt, übernehmen wir die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Muster-Widerrufsformular
Falls Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an uns zurück:
An:
Pianohaus Micke GmbH
Wiesenstraße 12
59269 Beckum – Neubeckum
Deutschland
Telefon: 02525 2493
E-Mail: info@piano-micke.de
Hiermit widerrufe ich/wir (∗) den abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (∗)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (∗):
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (∗): ______________ / Erhalten am (∗): ______________
Name des/der Verbraucher(s):
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
_________________________
Datum: ______________
(∗) Unzutreffendes streichen.