Einzigartig ist auch die Tastendeckelinnenseite, die in Anlehnung an die Vision des Orchesters „Lighting up the City with Music“ gestaltet ist. Das Santos Palisanderholz zeigt einen allmählichen Farbübergang von einem juwelenartigen Dunkelbraun in der Mitte zu einem sanften Schwarz am Rand. Das Design erinnert an den Moment, als das Orchester vor 140 Jahren entstand.
Neben dem Deckel des Klaviers finden sich die charakteristischen Elemente des SSO auch in den anderen Teilen des Flügels wieder. Die berühmte Steinway Lyra in der Mitte des Tastendeckels zeugt von der Qualität und Herkunft des Klaviers. Das goldene SSO-Logo in der unteren rechten Ecke zeigt, dass es sich um ein einzigartiges Instrument handelt.
Das ausgesparte Notenpult nimmt das architektonische Profil der Shanghai Symphony Concert Hall auf, deren Architekt Arata Isozaki das Äußere gestaltete. Isozaki verwendete Wasserstrahl-Schnitztechniken, um glatte und dynamische Linien zu erzielen. In den Vertiefungen wird der Rhythmus der klangreflektierenden Holzlatten wiedergegeben. Die Innenseite des Flügels enthält außerdem eine Bronzeplakette mit der Aufschrift „Steinway Limited Edition to Celebrate the 140th Anniversary of SSO“. Die Einzigartigkeit dieser Flügel und die Geschichte ihrer Entstehung manifestieren sich also in jedem Detail.