Rückblick: STEINWAY CUP am 24. JUNI 2023

Kunst* + Kultur** = Steinway Cup
*golfen, **spielen und singen

Ein Klavier hat 88 Tasten. Das ist auch eine gute Teilnehmerzahl für einen Kanonenstart. Vorwiegend Paare, die sich bestens verstehen, hatten sich angemeldet. Das war wichtiger als man vorab ahnen konnte – für die Sieger ist ein Doppelzimmer vorgesehen.

Rudolf Micke | | 0 Kommentar(e) | Lesezeit: 1 Minuten, 20 Sekunden
Rückblick: STEINWAY CUP am 24. JUNI 2023 RÜCKBLICK

The Westin Hamburg wird nun Karl und Britta zu einem Konzert ihrer Wahl in der Elbphilharmonie zwischen jetzt und dem 31. Dezember 2024 als VIPs des Steinway Cups verwöhnen. Auch die Steinway Manufaktur wird sich auf ihren Besuch vorbereiten. Sie können dort lernen, warum ein Makassar Crown Jewel Spirio kostet, was er kostet. Der Besuch der Manufaktur ist auch Teil der zweiten und dritten Preise, die Ralf mit Claudia Hennings und Ekkehardt Hahn mit Barbara Suwelak gewonnen haben.

„Heiß, aber schön bei leichtem Lüftchen“ war das Urteil der Spieler. Die Steinway Trinkflasche konnte helfen.

Nach einigem Ringen um die Schattenplätze und dem Genuss von Hessfelds Grillbuffet, begann um 18 Uhr das Klavierkonzert. Yesse Anastasia Kim erschien und verzauberte die Zuhörer. Ihr Programm war maßgeschneidert. Die Begeisterung, die sie damit auslöste, war mit allen Rezeptoren erfassbar. Virtuos beherrschte sie den Crown Jewel. Als sie dann Piazzollas Libertango in Khatia und Gvantsa Buniatishvilis Version spielte, wurde klar, was in der Einführung mit dem Hinweis gemeint war, auf einem Spirio könne man alleine vierhändig spielen. Das Zeltdach, das sich schon bei der Jubiläumsfeier bewährt hatte, sorgte für überraschend gute Akustik.

Yesse stellte die Stücke selbst vor und man durfte erkennen, dass sie neben ihren Muttersprachen Koreanisch und Amerikanisch nun auch das Deutsche erfolgreich entwickelt.

Der Präsident persönlich übernahm die Siegerehrung. Er bedankte sich bei dem Sponsorenehepaar Rudolf Micke und Valentina Serra und allen Mitwirkenden.

…und dann Las Vegas. Wie vor zehn Jahren beim ersten Steinway Cup kochte das Blut in den Adern. Mit geschlossenen Augen konnte man meinen, die Zeit sei stehen geblieben. Marc Masconi zog alle Register und seine Fans unterstützten ihn lautstark nach seiner Anleitung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

.

Interessiert mehr zu erfahren?

Melden Sie sich an und werden Sie Teil einer leidenschaftlichen Community, in der Sie Neuigkeiten über Modelle und kommende Kampagnen sowie Einladungen zu Wettbewerben und Veranstaltungen erhalten.
Das Newsletter-Abonnement ist natürlich kostenfrei und jederzeit kündbar.


Ich möchte regelmäßig über aktuelle News, Konzerte und Angebote von PIANOHAUS MICKE per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink oder unter info@piano-micke.de möglich. Mit meiner Anmeldung stimme ich den AGB und der Datenschutzerklärung zu.

Besuchen Sie uns in den sozialen Medien
  • Pianohaus Micke bei YouTube
  • Pianohaus Micke bei Facebook
  • Pianohaus Micke bei Instagram
  • Pianohaus Micke bei LinkedIn