
„Einer der brillanten Pianisten unserer Zeit“
(The Washington Post).
„Einer der besten Interpreten seiner Generation“ (El País). „Beeindruckende Virtuosität“
(The New York Times).
Datum: Freitag, 16. Mai 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Steinway Galerie Münster
Wolbecker Straße 62, 48155 Münster
Reservierung und Eintritt:
Bitte senden Sie Ihren verbindlichen Reservierungswunsch per E-Mail an:
enriquebernardo@yahoo.com
Eintritt: 30 € / Ermäßigt: 20 €
Die Bezahlung erfolgt ausschließlich an der Abendkasse oder an www.localticketing.de
Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Magie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Enrique Graf
Enrique Graf wurde in Montevideo, Uruguay, in einer Familie geboren, in der Musik eine sehr wichtige Rolle spielte. Seine Mutter war seine erste Lehrerin. Nachdem er alle nationalen Wettbewerbe dort gewonnen hatte, erhielt er ein Vollstipendium der Organisation Amerikanischer Staaten und des Peabody Conservatory in Baltimore, um bei dem großen Leon Fleisher zu studieren.
Nach Abschluss seines Studiums gewann Graf den Ersten Preis im Internationalen Klavierwettbewerb „William Kapell“, den „USA National Ensemble Competition“ und die „East and West International Auditions“ in New York. Seitdem hat er in den wichtigsten Veranstaltungsorten in den USA gespielt, darunter das Lincoln Center, Kennedy Center, South Bay Center for the Arts in Los Angeles, Broward Center for the Arts in Florida und Carnegie Hall.
Er nahm an Festivals wie San Miguel de Allende in Mexiko, Chautauqua in New York, Music Fest Perugia und Spoleto International Piano Festival in Italien, den Festivals von Santa Maria und Natal in Brasilien, dem Kiewer Musikfestival sowie den Universitäten von Maryland und Houston teil, unter vielen anderen. Er trat im Argentinischen Mozarteum, den Kulturzentren von São Paulo und Manila sowie bei der Beethoven Society of Europe in St. Martin in the Fields und St. James Piccadilly in London auf.
Graf war Solist mit Orchestern in New York, Pittsburgh, Baltimore, Nashville, Indianapolis, Richmond, Washington, Miami, Orlando, New Jersey, West Virginia, Charleston, Flagstaff, Greenville, Raleigh/Durham, Hudson Valley, Springfield, Texas, Moskau, Prag, Kiew, Lwiw, Puerto Rico, Bogotá, Santiago, Concepción, Rosario, Tucumán, Caracas, Lima, Montevideo, Belo Horizonte und dem Florida Virtuosi, Janacek Philharmonic, American Chamber Orchestra, Sinfonia da Camera in Illinois und der Symphony of the Americas.
Sein Repertoire umfasst Konzerte von Bach, Haydn, Mozart, Beethoven (alle), Brahms, Liszt, Grieg, Franck, Mendelssohn, Tschaikowsky, Rachmaninoff, Gershwin, Poulenc, Ravel, Schostakowitsch, De Falla, Turina, Lee Hoiby, und er hat Konzerte von Edward Hart und Florencia Di Concilio uraufgeführt. Er spielte und nahm für das Naxos-Label das Konzert für Klavier, Bläser und Schlagzeug von Leonardo Balada auf.
Graf tourte mit angesehenen Kammerensembles wie Cuarteto Latinoamericano, dem Ives Quartet, dem Baltimore Wind Ensemble, den American Chamber Players, dem Apollo String Quartet und dem Prager Bläserquintett.
Seine CD mit Werken von Poulenc mit dem Charleston Symphony wurde von der Londoner Sunday Times als „Best of the Month“ ausgewählt und erhielt 5 Sterne im Classic CD Magazin. Weitere Aufnahmen mit Variationen von Bach und Mendelssohn, Mussorgskys Bilder einer Ausstellung, Liszts Sonate in h-Moll, Bachs Suiten, ein Live-Recital mit Favoriten aus dem Klavierrepertoire, lateinamerikanische Werke für Violine und Klavier sowie Klavierkonzerte von Beethoven, Grieg, Gershwin und Hart erhielten in der Fachpresse große Anerkennung.
Seine Aufführung der Beethoven-Sonate Op. 2 Nr. 3 bei einem New Yorker Recital wurde von National Public Radio (NPR) für den kompletten Zyklus der Beethoven-Sonaten „live“ zusammen mit großen Pianisten wie Murray Perahia und Andre Watts ausgewählt. Die Beethoven Piano Society of Europe lud ihn ein, in London zum 250. Geburtstag von Beethoven zu spielen.
Graf erhielt den Immigrant Award der American Immigration Lawyers Foundation und ist neben Midori und Plácido Domingo der einzige Musiker, der mit dieser Auszeichnung geehrt wurde.
Graf ist einer der renommiertesten Klavierlehrer und hat Meisterkurse an angesehenen Universitäten wie Carnegie-Mellon und Yale, dem Shanghai Conservatory, der Hong Kong Academy of Arts, der National University of Korea, der Federal University of São Paulo, dem Peabody Conservatory, dem Oberlin Conservatory, dem Boston und Eastman Conservatory gegeben. Er war Jurymitglied bei zahlreichen Wettbewerben, und seine Schüler haben in zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben Preise gewonnen.
Als Gründer und künstlerischer Leiter des Internationalen Festivals von Colonia in Uruguay, der Charleston International Piano Series und der Piccolo Spoleto Festival Young Artists Series war Graf auch einer der Gründer des Perugia Music Festival in Italien.
„Einer der brillanten Pianisten unserer Zeit“
(The Washington Post)
„Einer der besten Interpreten seiner Generation“
(El País)
„Beeindruckende Virtuosität“
(The New York Times)
„Musikalität ist seine Visitenkarte“
(La Nación)
„Wenn Sie die Gelegenheit haben, Graf zu hören, tun Sie sich einen Gefallen und gehen Sie hin“
(Newark Star Ledger)
www.enriquegrafpiano.com