AUSVERKAUFT ! 16.11.2025 – 19:00 Uhr: Annique Göttler (Klavier) AUSVERKAUFT !

Das Konzert ist ausgebucht!

Annique Göttler begeistert mit tiefgründiger Musikalität, technischer Brillanz und einer außergewöhnlichen Nähe zu Frédéric Chopins Werk. Ihre Einspielung der kompletten Etüden op. 10 und op. 25 unterstreicht ihren Ruf als herausragende Chopin-Interpretin. Konzertauftritte in renommierten Sälen sowie zahlreiche Auszeichnungen zeugen von einer eindrucksvollen künstlerischen Laufbahn – voller Ausdruck, Virtuosität und stilistischer Klarheit.

Rudolf Micke | | 0 Kommentar(e) | Lesezeit: 1 Minuten, 24 Sekunden
AUSVERKAUFT ! 16.11.2025 – 19:00 Uhr: Annique Göttler (Klavier) AUSVERKAUFT ! Konzert 5

VITA:
Annique Göttler ist insbesondere für ihre Interpretation der Werke Frédéric Chopins bekannt. Im Zentrum ihres künstlerischen Schaffens stehen die Etüden Chopins, die sie vollständig erarbeitet und in mehreren ausverkauften Konzerten aufgeführt hat. Im Oktober 2023 veröffentlichte sie ihr Debütalbum mit den Etüden op. 10 und op. 25, das ihre Reputation als ausgewiesene Chopin-Interpretin weiter festigte.
Annique trat in renommierten Konzertsälen auf, darunter die Liederhalle Stuttgart, Meistersingerhalle Nürnberg, das Gewandhaus Leipzig, die Salle Cortot in Paris und das Britten Theatre in London. Sie spielte bedeutende Klavierkonzerte wie Liszts 1. Klavierkonzert, Chopins 1., Rachmaninows 3., Mendelssohns 1., Beethovens 5., Kalkbrenners 1., Moszkowskis 1. sowie zahlreiche Mozart-Konzerte. Dabei arbeitete sie mit Orchestern wie der Nürnberger Symphoniker, dem Symphonischen Orchester Ostfildern, der Orchestervereinigung Sindelfingen und der Badischen Philharmonie Pforzheim zusammen.

Für ihr musikalisches Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Carl-Heinz-Illies-Stipendium, dem Werner-Haas-Klavierpodium-Stipendium, einem Stipendium von Live Music Now Stuttgart, dem Stipendium der Richard-Wagner-Stipendienstiftung Freiburg, dem Bruno-Frey-Musikpreis sowie dem Exzellenzstipendium der Musica-Stiftung.
Ihr Klavierstudium absolvierte Annique an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Hans-Peter Stenzl. Dort erlangte sie den Bachelor of Music (2017), den Master of Music (2020) sowie das Konzertexamen (2023). Ihre musikalische Ausbildung begann an der Musikschule Herrenberg bei Nicola Hollenbach und setzte sich in der Begabtenklasse bei Romuald Noll in Stuttgart fort.

Weitere Infos zur Pianistin: www.annique-piano.com

 


PROGRAMM:

  • Frédéric Chopin
    Vier Balladen
  • Ludwig van Beethoven
    Sonate c-Moll, op. 13 „Pathétique“
  • Claude Debussy
    Children’s Corner

VERANSTALTUNGSORT:
PIANOHAUS MICKE – Steinway Galerie Münster
Wolbecker Str. 62
48155 Münster


KARTEN:
Eintritt: 30 € / ermäßigt 20 €


RESERVIERUNGEN:
Bitte senden Sie uns Ihre verbindlichen Reservierungswünsche
per E-Mail an:
konzerte@pianomicke.de
Die Bezahlung erfolgt ausschließlich an der Abendkasse.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

.

Interessiert mehr zu erfahren?

Melden Sie sich an und werden Sie Teil einer leidenschaftlichen Community, in der Sie Neuigkeiten über Modelle und kommende Kampagnen sowie Einladungen zu Wettbewerben und Veranstaltungen erhalten.
Das Newsletter-Abonnement ist natürlich kostenfrei und jederzeit kündbar.


Ich möchte regelmäßig über aktuelle News, Konzerte und Angebote von PIANOHAUS MICKE per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink oder unter info@piano-micke.de möglich. Mit meiner Anmeldung stimme ich den AGB und der Datenschutzerklärung zu.

Besuchen Sie uns in den sozialen Medien
  • Pianohaus Micke bei YouTube
  • Pianohaus Micke bei Facebook
  • Pianohaus Micke bei Instagram
  • Pianohaus Micke bei LinkedIn